|
PRESSEMELDUNG
Klaus Fleer als Landratskandidat einstimmig gewählt
Meppen: Die Delegierten der emsländischen SPD wählten Klaus Fleer am 25.03.06 in Meppen einstimmig zum Landratskandidaten für das Emsland.
In seiner Vorstellungsrede sagte Klaus Fleer, dass er seine Kandidatur unter das Motto "Mit den Menschen für das Emsland - Mehr Demokratie wagen" stellen will: "Ich bin davon überzeugt, dass ich den Aufgaben des Landrats gewachsen bin." Teamarbeit und eine stärkere Transparenz sowie die Delegation von Verantwortung verbunden mit einer Bürgerorientierung seien die Grundsätze seines Handelns, betonte der 50-jährige Diplom-Ingenieur der Computerbranche und ehrenamtliche Bürgermeister von Börger.
Beim Thema Schaffung neuer Arbeitsplätze will er auf regenerative Energien setzen. Investitionen in diesem Bereichen kämen heimischen Firmen und der Landwirtschaft zugute, die Kommunen profitierten von den Steuereinnahmen. In Zusammenarbeit mit dem Landvolk und der Landwirtschaftskammer will er Einfluss auf die Entwicklung der Landwirtschaft nehmen, um Fehlentwicklungen zu vermeiden. Verbessern will Klaus Fleer auch den Umbau der Verwaltungsstrukturen mit dem Ziel, bürgerfreundlicher zu werden. Die derzeitige Verlagerung von Kompetenzen von Kreisebene auf die Gemeinden nannte er halbherzig.
In einem Grußwort wies der Bundestagsabgeordnete Clemens Bollen auf die hohe Bedeutung der Kommunalpolitik für die politische Arbeit auf Landes- und Bundesebene hin. Als Beispiel nannte er die Tarifpolitik im öffentlichen Dienst, wo sich die Verhandlungsführung des niedersächsischen Finanzministers Hartmut Möllring zu Lasten der Beschäftigten auswirke.
SPD-Kreisvorsitzende Karin Stief-Kreihe (3. von links), MdB Clemens Bollen (4. von links) und der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Peter Raske (rechts) gratulieren Klaus Fleer (2. von links) zu seiner Wahl zum Landratskandidaten.
.
|