|
Pressemitteilung
SPD für die Einrichtung eines Gesprächskreises zur Bekämpfung der Kinderarmut Papenburg, 20.11.2007: Nach dem Bericht des Kinderschutzbundes Papenburg beim SPD-Ortsausschuss über Kinderarmut regt die SPD-Ratherr Jürgen Broer an, einen Gesprächskreis ins Leben rufen, der sich mit den Auswirkungen der Kinderarmut beschäftigt und Vorschläge für die Bekämpfung in Papenburg erarbeitet. Möglicherweise könnte durch diese Aufgabe ein Stadtjugendring in Papenburg wieder aktiviert werden. Ein Stadtjugendring sei ein Zusammenschluss von Verbänden, Vereinen oder Einrichtungen, die Hilfen und Förderung von Kindern und Jugendlichen anbieten. Er vertrete die Interessen der Jugendarbeit verbandsübergreifend. Die SPD-Fraktion setze sich dafür ein, dass in Papenburg ein solches Netzwerk entsteht, das neben Anderem auch von Armut bedrohte und von Armut betroffene Kinder und Jugendliche unterstützt. SPD-Ratsherr Peter Raske bezeichnete die vom Kinderschutzbund genannte Zahl von fast 1000 Kindern in Papenburg als erschreckend hoch. Angesichts dieser Zahlen müssen sich alle Gedanken über konkrete Maßnahmen gegen die Kinderarmut machen. Dabei müssten schon konkrete Maßnahmen ergriffen werden, um das Armutsrisiko von Familien mit Kindern durch die Möglichkeit eines Existenzsichernden Einkommens zu verringern. Jürgen Broer begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, in Ganztagsschulen das Mittagessen zu bezuschussen. Peter Raske wies darauf hin, dass auch die Wohnungsnot für junge Menschen ein drückendes Problem sei. Das Haus Regenbogen am Vosseberg könne zum Beispiel nicht mehr allen Wohnungslosen Jugendlichen helfen.
|