|
SPD und Grüne für Fortführung der Kulturförderung in Papenburg
Papenburg, 16.09.2002: In einem Gespräch mit der Fraktionsgemeinschaft aus SPD und Grünen erläuterte Dr. Rainer Krieger das kulturelle Angebot der Stadt Papenburg. Die Ratsmitglieder lobten das hohe Niveau und die gute Akzeptanz der Kulturarbeit. Trotz der angespannten Haushaltslage sprechen sich SPD und Grüne für eine Fortführung der Kulturarbeit in Papenburg im bisherigen Umfang aus.
Fraktionsvorsitzender Hartmut Bugiel sprach Dr. Rainer Krieger und seinen Mitarbeitern den Dank aus für ihre Arbeit und das Engagement für die Kulturarbeit in Papenburg. Mit 27.000 Besuchern in der vergangenen Saison erreichte das Kulturprogramm den bisher höchsten Zuspruch. Allein 9.000 Kinder besuchten im vergangenen Jahr Theateraufführungen. Diese positive Tendenz muss nach Auffassung von SPD und Grünen fortgeführt werden. Mit dem Forum Alte Werft besitzt Papenburg ein kulturelles Zentrum um das sie andere Städte beneiden. Die Kulturabos sind das Rückrat für die Kulturarbeit in Papenburg. Neben 930 Abonnenten aus Papenburg besuchen in jeder Saison mehr als 300 Abonnenten aus Ostfriesland die Aufführungen im Forum. Allein aus Leer kommen 103 Abonnenten und aus Weener 115. Auch im nördliche Emsland hat der Kulturkreis Papenburg mit 115 Abonnenten einen festen Besucherstamm. Damit beweist Papenburg Zentrumsqualitäten für das Emsland und Ostfriesland. Dr. Rainer Krieger betonte, dass der Besuch einer Kulturveranstaltung für Papenburg sich auch wirtschaftlich auszahle. Neben der Umwegrentabilität, die durch gleichzeitigen Besuch von Restaurants, dem Kauf von Kleidung für den Theaterbesuch oder die Nutzung von Dienstleistungen wie z.B. Friseurbesuch oder Taxitransport zustande kommt, darf der Werbefaktor nicht außer acht gelassen werden. Wenn, wie in diesem Jahr, der NDR ein Konzert des Konzertabos aufnimmt und sendet, so hat das eine hohe Werbewirkung für Papenburg. Genauso ziehen hochrangige Ausstellungen auf Altenkamp Besucher aus dem ganzen Bundesgebiet an. Neben dem Kulturkreis ist für SPD und Grüne die Bücherei ein unverzichtbarer Bestandteil der Kulturarbeit. Ohne ausreichende Finanzierung ist die Anschaffung von neuen Büchern und damit die Grundlage für die Attraktivität der Bücherei gefährdet. Gerade das ehrenamtliche Engagement vieler Mitarbeiter darf durch Kürzungen nicht bestraft werden. Zu den wichtigen Kultureinrichtungen von Papenburg gehört neben der Musikschule auch die Malschule Zinnober, die trotz finanzieller Deckelung ständig steigende Teilnehmerzahlen auf jetzt fast 800 Teilnehmer zu verzeichnen hat. Jugendkulturarbeit ist neben kultureller Bildung immer auch ein Stück Sozialarbeit, betonte Dr. Rainer Krieger. Nach eingehender Diskussion der Kulturarbeit in Papenburg beschlossen die Fraktionsmitglieder, selbst in schwierigen finanziellen Zeiten die Kulturarbeit in Papenburg weiterhin in gleichem Umfang zu fördern.
|