|
Pressemeldung
Auftrag der Bürgerversammlung zum Tanzlokal am Obenende gescheitert
CDU stellt sich gegen Bürgervotum
Papenburg, 08.10.2003: Nachdem mehrere Geschäftsleute und Bürger sich an Ratsmitglieder der SPD und den GRÜNEN gewandt hatten, um Auskünfte zu einer Einrichtung eines Tanzlokals am Obenende zu erfragen und gleichzeitig ihren Protest gegen die Verlängerung der Öffnungszeiten für das Lokal vorbringen wollten, führte die Fraktion eine Bürgerversammlung im Hotel Hilling zu diesem Thema durch. Rund sechzig Anwohner und Interessierte sprachen sich auf dieser Bürgerversammlung gegen ein solches Tanzlokal an diesem Ort aus. Die Versammlung beauftragte die anwesenden Ratsmitglieder, parteiübergreifend im Rat und mit der Verwaltung dafür zu sorgen, dass ein anderes Objekt an einem geeigneten Standort für die Verwirklichung des Tanzlokals gefunden wird.
Hartmut Bugiel, Fraktionsvorsitzender von SPD und Grünen im Stadtrat, hatte zu zwei Terminen den zukünftigen Betreiber des Lokals, Herrmann Tammen, und die Ratsmitglieder, die bei der Bürgerversammlung anwesend waren, eingeladen. Die CDU-Ratsmitglieder wollten sich an diesen Terminen nicht beteiligen. Damit ist eine einvernehmliche und parteiübergreifende Lösung gescheitert. Wenn die CDU ihren Beschluss im Verwaltungsausschuss nicht zurücknimmt bzw. an einer Lösung für einen anderen Standort mitwirkt, bleibt den Bürgern nur die Bildung einer Bürgerinitiative gegen das Lokal am Splitting.
Herrmann Tammen, der zukünftige Betreiber des Lokals, machte noch einmal deutlich, dass er ohne den Beschluss der erweiterten Öffnungszeiten das Projekt gar nicht erst angepackt hätte. SPD und GRÜNE unterstützen den Bürgerprotest am Obenende und fordern die CDU auf, den Beschluss für die Erweiterung der Sperrzeiten für das Tanzlokal zurücknehmen.
|