Hauptseite
Peter Raske

PRESSEMELDUNG

SPD-Fraktion fordert eine baubegleitende Kommission für das Jugendzentrum
Papenburg, 04.07.2007: Nachdem in dem Ausschuss für Kita, Jugend und Schule und in der Ratssitzung zahlreiche Veränderungswünsche für den Bau des Jugendzentrums vorgebracht wurden, fordert die SPD-Fraktion für die Umsetzung dieser Vorschläge eine baubegleitende Kommission aus Vertretern aller Fraktionen, dem Jugendzentrum und dem Jugendstadtrat. Damit könne Bürgermeister Bechtluft sein Versprechen einlösen, berechtigte Vorschläge zu prüfen und die Verwaltung eine breite Akzeptanz für den Neubau des Jugendzentrums gewährleisten.
Zu den Anregungen, die Berücksichtigung finden sollten, gehören die Möglichkeiten von Solarenergienutzung genauso wie die Vergrößerung des Probenraumes für Musikbands. Auch die Möglichkeiten der Erweiterung von Lagerflächen und die Erweiterung von Mehrzweckräumen sollte in die Baugestaltung einfließen. Die Kommission könnte auch behilflich sein bei Vorschlägen für die Außengestaltung einschließlich einer eventuellen begrünten Einfriedung des Geländes.
Außerdem könnte die Kommission Vorschläge machen, wie Jugendliche bei der Bauausführung beteiligt werden können. Mit den Möglichkeiten der vertieften Berufsorientierung könnte die Agentur für Arbeit Projekte fördern, bei denen Firmen Schülern die Möglichkeit geben, an bestimmten Bauarbeiten oder Bauausführungen unter Anleitung von Handwerkern mitzuwirken. Bei dieser vertieften Berufsorientierung könnte es sich um Maurerarbeiten, Malerarbeiten, Fliesenlegearbeiten, Holzverkleidungen und Tischlerarbeiten für Theke oder Bühnenelemente handeln. Selbst Pflasterarbeiten im Außenbereich könnten dazu gehören. Auch bei der Umsiedlung der Skaterbahn könnten Jugendliche beteiligt werden. Weitere Möglichkeiten sind sicherlich bei genauer Prüfung möglich. So könnten einerseits Kosten gespart, andererseits die Motivation und Identifikation der Jugendlichen mit dem Jugendzentrum gefördert werden.